Termindetails
Bürgersender gegen Rechtsextremismus
Seminaristische Fachtagung mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung
Zielgruppe: Multiplikatoren aus Film, Wissenschaft und Politik
Termin: 29. – 30. Januar 2015 / 2-tägig
Ort: Haus am Weinberg St. Martin
Weitere Informationen unter: www.bvbam.de
Seminarplan:
Donnerstag: 29.01.2015
bis 14 Uhr00 Anreise / Einchecken
14 Uhr00 Kaffee
14 Uhr 30 Eröffnung / Begrüßung / Vorstellung des Projektes
„Bürgermedien gegen Rechtsextremismus“ Dr. Wolfgang Ressmann, bvbam
15 Uhr00 Rechtsextremismus in der Bundesrepublik
Schwerpunkt: Südwestdeutschland
Ausprägungen / Umfang / Aktivitäten Referent: Andreas Müller, ISM Mainz
15 Uhr 30 Rechtsextremismus und neue Medien Texte / Audio / Video
Referent: Alexandra Beyersdörfer
(Referentin für Rechtsextremismus im Internet)
Jugendschutz.net, Mainz
16 Uhr 00 Kaffeepause
16 Uhr 15 Gedenkstättenarbeit in der Metropolregion Rhein-Neckar
Vorstellung der Arbeit der 3 NS-Gedenkstätten
17 Uhr00 Politische Initiativen gegen Rechtsextremismus
Aktionen und Projekte Netzwerk Courage (angefragt)
DGB-Vorderpfalz
Schulen gegen Rassismus (angefragt)
18 Uhr30 Abendessen
19 Uhr00 Film – Koffer gepackt und überlebt / Vorstellung Begleitprogramm
20 Uhr30 Weinprobe
Freitag, 30.01.2015
8: 30 Uhr Frühstück
9 Uhr00 Praxisbeispiele Medienarbeit mit Diskussion
Blaudes – Tanzprojekte gegen Rassismus
Katja Batzler m+b.com
Girls go Movie Dr. Kathrin Lämmle
Zeitgeschichte: Das Projekt Gauleitung Pfalz: Josef Bürckel Dr. Pia Nordblom
NSU-Prozess – TV-Aufbereitung Radio Lotte Dr. Wolfgang Ressmann
10 Uhr 15 Kaffeepause
10 Uhr30 Entwicklung von kooperativen Projektideen / Förderungen
- TV-Beiträge / Filme im Kontext Aktionen gegen Rechtsextremismus
- TV-Beiträge / Filme im Kontext der Gedenkstättenarbeit
- TV-Beiträge / Filme im schulischen Kontext
- TV-Beiträge im wissenschaftlichen / zeitgeschichtlichen Kontext
13 Uhr00 Mittagessen
14 Uhr00 Seminarende / Abreise